• Helix 🧬M
    link
    fedilink
    0
    edit-2
    3 years ago

    Herzlichen Glückwunsch, du hast ein weiteres Beispiel für den Nirwana-Fehlschluss erbracht. Effektiv sagst du, dass man die Reichen nicht besteuern soll, weil die sonst noch mehr Steuern vermeiden als sowieso schon. Witzige These.

    • Friedrich Vosberg
      link
      fedilink
      -13 years ago

      Nein. Ich sage, dass man illiquides Vermögen nicht besteuern soll, weil man damit nicht Vermögen – »Reichtum« – umverteilt oder vergesellschaftet. Damit erschafft man weiter nichts als Geld. Das Vermögen wird entweder zerschlagen/vernichtet oder wechselt den Besitzer. Das Geld steht in der Bilanz einer Bank auf der Haben-Seite. Ich empfehle Aaron Sahr, Die Monetäre Maschine und Das Versprechen des Geldes.