Wenn ich Auto fahre, möchte ich die auch nicht vor der Nase haben. Die stellen ein enormes Unfallrisiko für sich selbst dar. Auf Radwegen (wenn es denn mal flächendeckend welche gäbe) sind sie meiner Meinung nach besser aufgehoben.
Wenn ich Auto fahre, möchte ich die auch nicht vor der Nase haben.
Da gehören sie aber hin, wenn es keinen Radweg gibt.
Die stellen ein enormes Unfallrisiko für sich selbst dar.
Welches Unfallrisiko die nur für sich selbst eingehen, ist mir egal. Die haben mich gefälligst nicht auf Gehwegen umzufahren. Das ist auch keine Diskussion, sondern klare Rechtslage.
Auch wenn das Rechtslage ist, ich bin schon von der Polizei angemeckert worden, ich solle mit dem Rad auf’m Fußweg fahren, weil ich auf der Straße den Verkehr aufhalte. Auch wenn ich an der Stelle explizit auf der Straße fahren muss.
Überrascht mich nur so mittel: Autos und Fußgänger:innen kommen sich seltener in die Quere weil deren Wege stärker getrennt sind
Die Unfallzahlen sagen trotzdem etwas deutlich anderes:
https://lemm.ee/comment/6603318
Scooter-Fahrer haben auf Gehwegen nichts zu suchen, interessiert die aber nicht.
Wenn ich Auto fahre, möchte ich die auch nicht vor der Nase haben. Die stellen ein enormes Unfallrisiko für sich selbst dar. Auf Radwegen (wenn es denn mal flächendeckend welche gäbe) sind sie meiner Meinung nach besser aufgehoben.
Da gehören sie aber hin, wenn es keinen Radweg gibt.
Welches Unfallrisiko die nur für sich selbst eingehen, ist mir egal. Die haben mich gefälligst nicht auf Gehwegen umzufahren. Das ist auch keine Diskussion, sondern klare Rechtslage.
Auch wenn das Rechtslage ist, ich bin schon von der Polizei angemeckert worden, ich solle mit dem Rad auf’m Fußweg fahren, weil ich auf der Straße den Verkehr aufhalte. Auch wenn ich an der Stelle explizit auf der Straße fahren muss.
Wieso stehen die dann ständig auf dem Gehweg und blockieren gut 1/3 (oder mehr) davon?