• Guildo
    link
    fedilink
    Deutsch
    11 year ago

    Das liegt daran, weil du irgendwo falsch abbiegst beim Denken.

    Kannst du mir sagen wo ich falsch abgebogen bin? Ich orientiere mich am wissenschaftlichen Diskurs, der sich am Historikerstreit orientiert. Ich bin eher auf der Seite von Habermas und verachte die Seite um Nolte als Geschichtsrevisionisten.

    Erstens hat sich die Bedeutung des Wortes “Genozid” nicht geändert

    Doch, durch die gesetzliche Einordnung des Holodomors hat sich die Einordnung sehr wohl geändert, da der historische Diskurs jetzt einfach vom Gesetzgeber und nicht von den Historikern beendet wurde. Es handelt sich hier nicht um Schwurbeldiskurse, sondern um Diskussionen anerkannter Historiker.

    zweitens besteht eine Strafbarkeit bei der Leugnung, Billigung oder Verharmlosung von Völkermord - nicht bei einer unpräzisen Verwendung des Begriffs

    Da hast du recht, denn der Gesetzgeber hat das jetzt konkretisiert und damit eben auch die Verwendung des Begriffs Genozid. Wir wissen jetzt genauer was ein Genozid ist und müssen die konkretisierte Bedeutung auch auf andere Verbrechen anwenden, womit wir jetzt im öffentlichen Diskurs soweit sind auch die Verbrechen Israels als Genozid einzuordnen, wobei das vorher nicht so eindeutig gewesen wäre.

    Du kannst also - je nach Neigung - den Begriff zu oft oder zu selten gebrauchen, ganz wie du willst.

    Durch die gesetzlichen Änderungen ist das nicht so einfach, wie du es darstellst. Wenn ich den Begriff zu selten benutze, mache ich mich durchaus strafbar. Ich muss die Einordnung des Gesetzgebers übernehmen.

    • @luxuslurch@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      -2
      edit-2
      1 year ago

      Kannst du mir sagen wo ich falsch abgebogen bin?

      Schon mit meinem ersten Kommentar habe ich darauf hingewiesen.

      Doch, durch die gesetzliche Einordnung des Holodomors hat sich die Einordnung sehr wohl geändert, da der historische Diskurs jetzt einfach vom Gesetzgeber und nicht von den Historikern beendet wurde.

      Der Gesetzgeber hat schon immer die Strafgesetzbücher geschrieben, nicht die Historiker.

      Wir wissen jetzt genauer was ein Genozid ist und müssen die konkretisierte Bedeutung auch auf andere Verbrechen anwenden, womit wir jetzt im öffentlichen Diskurs soweit sind auch die Verbrechen Israels als Genozid einzuordnen, wobei das vorher nicht so eindeutig gewesen wäre.

      Wie kommst du von drei bis sieben Millionen Hungertoten auf die Kriegsverbrechen durch Israel? Wenn du Angst vor dem Strafgesetzbuch hast, wäre ich bei solchen Vergleichen ja sehr, sehr vorsichtig ;-)

      Wenn ich den Begriff zu selten benutze, mache ich mich durchaus strafbar. Ich muss die Einordnung des Gesetzgebers übernehmen.

      Nein. Es reicht, wenn du einfach nur nicht leugnest, dass im Holodomor viele Menschen an einer Hungersnot gestorben sind. Du musst nicht durch die Stadt laufen mit einem Schild “Holodomor = Völkermord” um den Hals.

      • Guildo
        link
        fedilink
        Deutsch
        4
        edit-2
        1 year ago

        Dein erster Kommentar war dieser:

        Aha. Weil manche ein Wort komplett falsch verwenden, musst du das auch tun? Komische Logik.

        Diese Logik habe ich dir erläutert und auch nachgewiesen.

        Der Gesetzgeber hat schon immer die Strafgesetzbücher geschrieben, nicht die Historiker.

        In der Vergangenheit hat sich der Gesetzgeber aber auch immer an den Historikern orientiert. Und zwar am ganzen Diskurs. Im Falle des Holocausts war die Sache z.B. recht eindeutig. Die Beweislast ist erdrückend. Die gesetzliche Einordnung ist daher nur konsequent. Im Falle des Holodomors ist die Einordnung aufgrund des Angriffskriegs Russlands passiert und nicht wegen der erdrückenden Beweislast. Darüber gibt es spannende Beiträge, die das beschreiben, u.a. in der Konkret - da habe ich das gelesen. Du kannst aber auch gerne Google anwerfen. Das Internet ist voll damit.

        Wie kommst du von drei bis sieben Millionen Hungertoten auf die Kriegsverbrechen durch Israel? Wenn du Angst vor dem Strafgesetzbuch hast, wäre ich bei solchen Vergleichen ja sehr, sehr vorsichtig ;-)

        Ganz einfach, ich zitiere einfach mal den Artikel nochmals:

        Einerseits bedarf es nicht vieler (Todes)opfer, um die Täter*innen des Völkermordes zu überführen, solange die Absicht zur Vernichtung erwiesen werden kann. Andererseits ist es selbst dann kein Völkermord, wenn sämtliche oben erwähnten Tatbestandsmerkmale von a bis e erwiesen werden können, ohne dass die Tatabsicht festgestellt wird.

        Nein. Es reicht, wenn du einfach nur nicht leugnest, dass im Holodomor viele Menschen an einer Hungersnot gestorben sind. Du musst nicht durch die Stadt laufen mit einem Schild “Holodomor = Völkermord” um den Hals.

        Du sagst jetzt, dass es eine Hungersnot gewesen wäre. Du machst dich damit strafbar, denn es handelt sich um einen Genozid. Du leugnest damit streng genommen den Willen der sowjetischen Führung die Ukrainer auszurotten. Oder ich muss dich so verstehen, dass ein Genozid eben nicht die Absicht zur Ausrottung beinhaltet. Und dann haben wir ein Problem. Darum wäre es wichtig gewesen, dass der Diskurs der Historiker geschlossen wird, bevor der Gesetzgeber zur Einordnung kommt.

        • @luxuslurch@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          -71 year ago

          Diese Logik habe ich dir erläutert und auch nachgewiesen.

          Nö.

          Du sagst jetzt, dass es eine Hungersnot gewesen wäre. Du machst dich damit strafbar, denn es handelt sich um einen Genozid. Du leugnest damit streng genommen den Willen der sowjetischen Führung die Ukrainer auszurotten.

          Nö.

          • Guildo
            link
            fedilink
            Deutsch
            21 year ago

            Also das ist jetzt echt frech. Mit dir ist keine Diskussion möglich.

            • @luxuslurch@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              -51 year ago

              Sorry, aber ich schreibe nichts zwischen den Zeilen. Einmal locker durch die Hose atmen und dann noch mal anschauen, was geschrieben wurde, mkay?

              • Guildo
                link
                fedilink
                Deutsch
                0
                edit-2
                1 year ago

                Ich weiß genau was ich geschrieben habe. Geh auf das Geschriebene ein oder lass mich in Ruhe.

                  • Guildo
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    11 year ago

                    Das funktioniert nicht, weil du es nicht willst oder nicht kannst.