• SomeDude
    link
    fedilink
    Deutsch
    1341 year ago

    Zuvor hatte CDU-Chef Friedrich Merz gefordert, das geplante Heizungsgesetz, eine Erhöhung des Bürgergelds und die Kindergrundsicherung abzusagen, um die Aufnahme neue Schulden zu verhindern.

    Ich hasse ihn so sehr

    • @avater@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      381 year ago

      “hassen” ist mittlerweile zu schwach für den Fotzenfritz, ich bin mittlerweile bei Abscheu gelandet…

      • @trollercoaster@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        18
        edit-2
        1 year ago

        Dieser Typ und seine ganze Partei widern mich einfach nur noch an. Am schlimmsten ist die Basis der Partei, das sind tatsächlich ein Haufen Kleinbürger, die so dumm sind, dass sie ernsthaft glauben, sie selbst hätten irgendeinen Vorteil durch den asozialen Scheiß.

        • SomeDude
          link
          fedilink
          Deutsch
          51 year ago

          Yeah, geht mir genauso. Ich wollte eigentlich erst erklären was “Hass” bei mir letztendlich bedeutet, aber das sind dann Sachen, die ich ungerne öffentlich aussprechen will.

          • @Opafi@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            201 year ago

            Das deutlich größere Rätsel in dieser Grafik ist imho nach wie vor was zur Hölle junge Leute zur FDP zieht.

            • SomeDude
              link
              fedilink
              Deutsch
              191 year ago

              Unerfahrenheit. Die können die Parteien, ihre Ansichten, innerparteiliche Dynamiken, und moralische Standards einfach noch nicht richtig einschätzen. Und die FDP kann für genau diese Zielgruppe sehr gute Werbekampagnen fahren.

              Dazu kommt noch das jugendliche ideal der “Freiheit” als höchstes Gut - was zwar richtig ist. Aber sie wissen halt noch nicht, dass Freiheit für den Unterdrückten die Abwesenheit von Unterdrückung bedeutet, während Freiheit für den Unterdrücker die Abwesenheit von Konsequenzen für seine unterdrückerischen Handlungen bedeutet.

              Es tut mir in der Seele weh, wie die jungen Leute diesen Fehler machen, aber ich verstehe völlig, warum.

              • @heeplr@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                101 year ago

                Genau das. Wenn dann daheim oder in der Schule niemand ist, der über Politik in der Vergangenheit spricht, bleibt das unreflektiert bis zum ersten gebrochenen Wahlversprechen oder der ersten asozialen Entscheidung.

                Kein Erstwähler erinnert sich z.B. noch an das Hotel-Gesetz.

                • @sobanto@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  41 year ago

                  Moment, ich war letzte Bundestagswahl Erstwähler und als ich während einer Geschäftsreise in einem Mövenpickhotel war hat durchaus etwas geklingelt. Und nein, ich habe da nicht die FDP gewählt. Aber den anderen damals Mitazubis hat das tatsächlich nichts gesagt.

                  Das Hotel war übrigens echt nicht schlecht, aber hat die Firma auch entsprechend gekostet.

                • @trollercoaster@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  11 year ago

                  Es ist aber immer noch nicht so schwer, sich selbst über die Vergangenheit zu informieren. Obwohl die Medien alles dafür tun, dass es immer schwerer wird, sei es mit Paywalls für Archivinhalte bei den privaten Medien, oder mit “Depublizieren” in den öffentlich-rechtlichen.

                  Dass Versprechen und Ankündigungen von Politikern absolut nichts wert sind, sollte eigentlich auch einfach herauszufinden sein, denn darüber regen sich überall, wo ich bis jetzt hingekommen bin, praktisch Alle permanent auf.

                  Die Schule hat durchaus Defizite, mir wurde dort beigebracht, dass Parteien ihre tatsächlichen Ziele in ihr Wahlprogramm schreiben. Aber mit etwas Interesse und nicht mal so genauem Hinschauen, war es auch recht einfach, das als reine Propaganda oder bestenfalls Wunschdenken zu entlarven.

            • @_edge@discuss.tchncs.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              171 year ago

              Suchen wir mal noch möglichen Gründen:

              • Die FDP hat ein recht junges Marketing, sexy schwarz-weiß Fotos, TikTok, junge Menschen im Straßenwahlkampf
              • “liberal”, aber nicht links
              • FDP steht wie keine andere Partei für wirtschaftlichen Erfolg durch eigene Leistung. Junge Menschen planen ihre Karriere und dabei ist auch die Gründung eines Startups eine offen diskutierte Option.
              • Schau dir mal an, wie häufig der Typ BWL-Justus oder Tecis-Vertreter an Hochschulen ist. Das sind nicht nur Langhaarige! Lindner geht da schon als Vorbild durch.

              Und dann schau dir die Konkurrenz an. CDU und SPD sind kaum noch anschlussfähig, jedenfalls für Menschen die nicht aus dem entsprechend vorgeprägten Millieu kommen. Klar, kannst Du als Bauer in Miesbach CSU wählen, aber als Student in München?? Wo ist der cultural fit? Bleiben AfD (Nazis), Freie Wähler (auch Nazis), die Linken (mit oder BSW) und die Grünen. DIE GRÜÜÜÜNNEN!

              Die Grünen sind zwar politisch präsent, polarisieren aber eher in der Boomer-Generation. Den Grünen stimmt man entweder leise zu oder man ignoriert sie leise.

              Das sind jetzt alles oberflächliche Punkte, aber mich wundert das nicht. Die FDP passt ins Bild.

              • @geissi@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                121 year ago

                FDP steht wie keine andere Partei für wirtschaftlichen Erfolg durch eigene Leistung.

                Dazu sei gesagt, dass das etwas ist, was die FDP von sich selbst behauptet.

                Ihre Politik ist weder dazu geeignet, das besonders zu fördern, noch zu entlohnen.

              • @avater@lemmy.world
                link
                fedilink
                Deutsch
                8
                edit-2
                1 year ago

                wieso stimmt man den Grünen nur leise zu? Ich bin da sehr offen und laut als Grünenwähler, ebenso mit meiner Meinung zu Nazis und CDU Wählern.

                • @_edge@discuss.tchncs.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  01 year ago

                  Du kannst auch laut für die Grünen sein. Ich nehme die Grünen nicht als Kern einer Gesellschaft oder Bewegung war, sondern eher so am Rand.

              • Teritz
                link
                fedilink
                Deutsch
                41 year ago

                Das ist eine sehr gute Erklärung bezogen zu FDP und deren Marketing wie einer Firma halt.

                Die Illusionzu verkaufen das jeder Reich sein kann wenn er will.

              • federalreverse-old
                link
                fedilink
                Deutsch
                1
                edit-2
                1 year ago

                Das sind nicht nur Langhaarige!

                Huiuiui. Du rufst langhaarige Studenten als Klischee auf? In diesem Jahrhundert hat das noch nie gestimmt.

              • @taladar@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                41 year ago

                Die Frage ist wer in unserer heutigen Gesellschaft die Volljährigkeit erreichen kann ohne zu merken dass alles was von PR und Marketing-Abteilungen kommt immer nur grober Unfug ist.

            • SomeDude
              link
              fedilink
              Deutsch
              81 year ago

              Ich zähle nur die Leute, die sich explizit mit ihrer Wählerstimme gegen die Scheiße der Union aussprechen (Linke, Grüne, SPD). FDP und AfD gehören da definitiv nicht dazu, die Nichtwähler halten ihren Mund, und die Sonstigen kann ich nicht pauschal einteilen.

  • federalreverse-old
    link
    fedilink
    Deutsch
    71 year ago

    Überschrift gelesen. Gefreut. Artikel gelesen, gemerkt, dass das keinen Ersatz für den KTF bringt, sondern nur für die Gas- und Stromsubventionen. Geärgert.